Im Rap, insbesondere im Deutschrap, ist der Begriff "Barrio" von großer Bedeutung, wenn es um die Darstellung von Nachbarschaften und Stadtteilen geht. Der Begriff...
Der Ausdruck 'Alles jut', der seinen Ursprung in der Berliner Mundart hat, blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis ins Mittelalter und die...
Das goldene Herz ist ein starkes Symbol, das in verschiedenen religiösen und spirituellen Traditionen verehrt wird. Es repräsentiert Eigenschaften wie Freundlichkeit, Großzügigkeit und Mitgefühl,...
Der Ausdruck 'Hätte, hätte, Fahrradkette' stammt aus der politischen Diskussion in Deutschland und erlebte besonders in den 2010er Jahren einen auffälligen Aufschwung. Zunächst als...
Der Ausdruck "Banause" bezieht sich ursprünglich auf eine Person, die kaum oder gar kein Verständnis für Kunst und Kultur aufbringt. Er stammt vom griechischen...
Der Begriff 'lethargisch' beschreibt einen Zustand, der durch eine ausgeprägte Trägheit und Antriebslosigkeit gekennzeichnet ist. Lethargie kann sowohl physische als auch psychische Facetten annehmen...
'Hayati' hat im Deutschen eine besondere Bedeutung, die tief in kulturellen und emotionalen Zusammenhängen verwurzelt ist. Der Begriff hat seine Wurzeln im Türkischen und...
Ein Safe Place, häufig auch als Safe Space bezeichnet, stellt einen geschützten Raum dar, in dem Menschen, insbesondere aus marginalisierten Gruppen, Zuflucht vor Diskriminierung...
Eine Idiokratie ist ein Regierungssystem, in dem die Dummheit und Unwissenheit der Bevölkerung eine entscheidende Rolle spielt. Der Begriff hat seine Wurzeln in der...