Der Begriff 'Rabenmutter' hat sich als geläufiges Sprichwort etabliert und wird oft verwendet, um Eltern zu beschreiben, die als unzureichend wahrgenommen werden. Diese tierische...
Im Jahr 2021 wurde das Jugendwort "Mittwoch" als das Wort des Jahres gewählt, welches die heutige Jugendsprache auf besondere Weise verkörpert. In einer Zeit,...
Der Begriff 'Bratina' hat seine Wurzeln tief in der Jugendsprache, insbesondere im russischen Slang. Ursprünglich kommt 'Bratan' aus dem Russischen und bedeutet 'Bruder', was...
Der Ausdruck "mmh" hat in unterschiedlichen Kontexten eine vielschichtige Bedeutung, die über das bloße Vergnügen am Essen hinausgeht. Häufig verwendet, um Freude und Zufriedenheit...
Der Ausdruck "Coming of Age" bezieht sich auf den Prozess des Erwachsenwerdens, der oft von zahlreichen Herausforderungen und Veränderungen geprägt ist. Diese Lebensphase, die...
Der Begriff 'Drop' hat in der Jugendsprache vielfältige Bedeutungen und ist eng mit aktuellen Trends verknüpft. Ursprünglich bezeichnet 'Drop' das Fallenlassen oder Absenken von...
Das Konzept von 'Zurück zu den Wurzeln' besitzt in der heutigen Zeit eine enorme Relevanz, die nicht geringgeschätzt werden kann. Aufgrund der ständigen Ablenkungen...
Das Wort 'jarak' hat in unterschiedlichen Sprachen und Kontexten variierende Bedeutungen. Im Kroatischen wird es oft verwendet, um Gewässer zu beschreiben, insbesondere für einen...
Der Begriff BPoC steht für "Black and People of Color" und umfasst eine vielfältige Gruppe von Menschen mit unterschiedlichen ethnischen Hintergründen, die aus marginalisierten...