Aegyo spielt eine zentrale Rolle in der koreanischen Kultur und bezeichnet eine charmante Art der Niedlichkeit, die sich sowohl in Gesten als auch in...
Der Ausdruck "pimpen" ist ein Anglizismus, der insbesondere in der Automobilbranche an Bedeutung gewonnen hat. Er bezeichnet das Veredeln oder Personalisieren von Fahrzeugen durch...
Die Entstehung des Begriffs 'random' in der Jugendsprache ist ein spannender Migrationsprozess von Ausdrucksformen, der sowohl die alltägliche Sprache als auch die Sprache von...
Der Song 'Du flasht mich' von Mark Forster ist ein romantisches Zeugnis tief empfundener Liebe, das die enge emotionale Verbindung zwischen den Partnern verdeutlicht....
E pluribus unum ist ein lateinischer Wappenspruch, der wörtlich "aus vielen eins" bedeutet. Er wurde 1782 offiziell vom Kongress der Vereinigten Staaten anerkannt und...
Yalla ist ein gebräuchlicher Ausdruck in der arabischen Umgangssprache, der oft mit "Beeil dich" oder "Komm, lass uns gehen" übersetzt wird. Dieser Ausruf dient...
In den letzten Jahren hat das Phänomen 8i vor allem in den sozialen Medien stark an Beliebtheit gewonnen. Besonders unter Bodybuildern und Fitness-Fans ist...
In der Mathematik und Analyse beschreibt die moderate Steigung eine positive Neigung einer Funktion oder Geraden, die relativ sanft verläuft. Diese Art der Steigung...
Verkaufsoffener Sonntag ist ein Tag, an dem Geschäfte und Einzelhändler ihre Türen öffnen und Kunden an einem normalerweise geschlossenen Tag empfangen. Dieser Tag ist...
Der Begriff 'Tschabo' hat seinen Ursprung in der Romani-Sprache und steht für die Identität eines Jungen oder Sohnes innerhalb der Romani-Gemeinschaften. Als männlicher Vorname...