Gin ist eine faszinierende Spirituose, die aus einer Vielzahl von Zutaten gewonnen wird, wobei Neutralalkohol und Wacholder die Hauptbestandteile bilden. Der Neutralalkohol wird häufig...
Der Großcousin ist rechtlich der Sohn eines Cousins oder einer Cousine einer Person. Nach dem Duden gehört er zur Kategorie der Cousins und Cousinen...
Eine Ballade ist ein Gedicht aus mehreren Strophen, das eine erzählerische Struktur aufweist und lyrische, epische sowie dramatische Elemente miteinander verbindet. Sie ist besonders...
Um die Struktur eines Semesters zu verstehen, ist es sinnvoll, die organisatorischen Elemente dieser Studienphase zu betrachten. In der Regel umfasst ein Semester an...
In der Literatur kennzeichnet die Zäsur einen markanten Einschnitt innerhalb eines Verses, der durch eine gezielte Unterbrechung charakterisiert ist. Diese spielt eine wesentliche Rolle...
Kai Pflaume, der im Alter von 56 Jahren in Halle/Saale das Licht der Welt erblickte, beeindruckt mit einer Körpergröße von 1,90 Metern. Als Moderator...
Konnichiwa ist ein gängiger Gruß in Japan, der übersetzt "Guten Tag" bedeutet. Dieser Ausdruck findet oft Anwendung in der Tagesmitte und am Nachmittag, wenn...
Der Begriff "Evaluierung" stammt ursprünglich aus dem Französischen und hat sich als Lehnwort in die deutsche Sprache eingeführt. Er bezeichnet den Prozess der Überprüfung...
Ein Tsunami besteht aus einer Reihe großer Wellen, die durch plötzliche Bewegungen des Meeresbodens entstehen. Typische Auslöser sind unterseeische Erdbeben, die eine Verschiebung des...