Im Plattdeutschen hat das Wort 'Lütt' die Bedeutung von 'klein' und wird oft genutzt, um die norddeutsche Mundart zu charakterisieren. Besonders in der norddeutschen...
Die Rubensfigur, die ihren Namen dem berühmten Barockmaler Peter Paul Rubens verdankt, ist ein prägendes Element seiner Kunst und verkörpert die Darstellung selbstbewusster, vollschlanker...
Das Kürzel 'gn' in Stellenanzeigen steht für 'geschlechtsneutral' und signalisiert eine bewusste Entscheidung für die inklusive Ansprache aller Geschlechtsidentitäten. In einer Gesellschaft, die sich...
Senkwehen sind eine Form von Übungswehen, die in den letzten Wochen der Schwangerschaft auftreten und das Zeichen dafür sind, dass sich der Körper auf...
Der Ausdruck ‚Ich feier dich‘ stammt aus der modernen Jugendsprache und ist stark mit der Entwicklung der kulturellen Identität und Lebensstile junger Leute verbunden....
Der Begriff 'Gaijin' stammt aus der japanischen Sprache und bedeutet wörtlich ‘Fremder’ oder ‘Außenstehender’. Historisch wurde das Wort vor allem genutzt, um Nichtjapaner zu...
Entdecken Sie die breite Palette an Geschirr-Sets, die Sie im Internet finden können, um Ihr Essgeschirr nach Ihren Wünschen zu gestalten. Anbieter wie home24,...
Der Begriff 'Doomer' stammt ursprünglich aus der Online-Kultur und entwickelte sich in den frühen 2010er Jahren, als eine Subkultur entstand, die von Pessimismus und...
Die im Zeichen des Wassermanns geborenen Frauen üben eine starke Anziehungskraft auf viele Astrologie-Begeisterte aus. Sie sind bekannt für ihre Liebe zur Freiheit, kreative...
In der deutschen Jugendsprache hat das Wort "goofy" verschiedene Bedeutungen, die vor allem durch soziale Medien wie TikTok populär geworden sind. Ursprünglich kommt der...