Freitag, 14.11.2025

Umfassender Leitfaden zu PLZ Schleswig-Holstein: Alle Postleitzahlen im Überblick

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://lahn-kurier.de
Redaktion Lahn-Kurier

Schleswig-Holstein liegt im nördlichen Teil Deutschlands zwischen der Nordsee und der Ostsee und begeistert durch eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften, die durch die Inseln Sylt, Fehmarn, Föhr, Pellworm und Amrum ergänzt wird. Im Herzogtum Schleswig-Holstein wechseln sanfte Hügel mit weiten Küstenabschnitten ab. Die durchschnittliche Höhe beträgt ungefähr 30 Meter über dem Meeresspiegel, während die höchsten Punkte der hügeligen Landschaft bis zu 170 Meter erreichen; der tiefste Punkt liegt auf Meereshöhe. Schleswig-Holstein hat geografische Koordinaten von etwa 54,0° nördlicher Breite und 9,5° östlicher Länge und ist damit ein attraktives Reiseziel. Im Südosten des Bundeslandes befindet sich die Hansestadt Lübeck, bekannt für ihre historische Altstadt, welche die GPS-Koordinaten 53.8655° N und 10.6866° E aufweist. Schleswig-Holstein bietet somit eine abwechslungsreiche Geografie, die sowohl kulturell als auch touristisch von großer Bedeutung ist, vor allem durch seine Lage an den Küsten der Nordsee und Ostsee.

Postleitzahlen und ihre Bedeutung

Postleitzahlen (PLZ) sind in Deutschland ein essentielles System, das die Auffindbarkeit von Orten innerhalb eines geografischen Rahmens, wie etwa dem Bundesland Schleswig-Holstein, erleichtert. Jede Postleitzahl gehört einem bestimmten PLZ-Gebiet, das sich über verschiedene Städte und Gemeinden erstreckt. In Schleswig-Holstein sind die Postleitzahlen nicht nur wichtig für den postalischen Versand, sondern sie ermöglichen auch eine präzise Zuordnung von Orten innerhalb der gesamten Fläche des Bundeslandes. Die PLZ helfen, lokale Dienstleistungen effektiver zu organisieren und unterstützen zudem die Integration von Suchfunktionen in digitalen Karten und Straßenverzeichnissen. Darüber hinaus sind die Amtskennzeichen von Fahrzeugen oft in Verbindung mit den jeweiligen Postleitzahlen zu finden, was eine weitere Verknüpfung zwischen den PLZ und den Gemeinden darstellt. Eine eigene PLZ für jeder Ort fördert die Identität der Stadt oder Gemeinde und vereinfacht die Navigation für Anwohner und Besucher. Daher sind Postleitzahlen in Schleswig-Holstein ein unverzichtbares Werkzeug, das sowohl für die Einwohner als auch für die Verwaltung von großer Bedeutung ist.

Überblick der PLZ-Regionen

Das nördlichste Bundesland Deutschlands, Schleswig-Holstein, ist bekannt für seine reizvollen Küsten an der Nordsee und Ostsee. Diese Region umfasst eine Vielzahl von Postleitzahlen, die sich über verschiedene Gebiete und Orte erstrecken. Von den bekannten Inseln wie Sylt, Amrum und Föhr bis hin zu den kleineren, idyllischen Eilanden Langeneß, Hooge und Norderoogsand, bietet Schleswig-Holstein eine facettenreiche Landschaft und vielfältige Lebensräume.

Die PLZ-Übersicht für Schleswig-Holstein ist besonders hilfreich, um sich in dieser bunten Mischung aus Städten, Dörfern und Inseln zurechtzufinden. Ein detailliertes Straßenverzeichnis unterstützt dabei, spezifische Orte für regelmäßige Besuche oder touristische Ausflüge zu entdecken. Für eine umfassende Planung und schnelle Zugriffsmöglichkeiten stehen eine PLZ-Karte sowie Downloads im PDF- und Excel-Format zur Verfügung.

Die Übersicht der Postleitzahlen spielt eine bedeutende Rolle in der Verkehrsanbindung und dem Einfluss der regionalen Wirtschaft. Bundesländer wie Schleswig-Holstein zeigen, wie regionale Merkmale über postalische Identifikationen verstärkt werden.

PLZ-Download: PDF und Excel

Für eine einfache und praktische Nutzung der Postleitzahlen in Schleswig-Holstein stehen verschiedene Download-Optionen zur Verfügung. Nutzer haben die Möglichkeit, die PLZ-Daten in unterschiedlichen Formaten wie PDF und Excel herunterzuladen. Dies ist besonders nützlich für Unternehmen, die eine Datenbanktabelle mit den relevanten Orten in Schleswig-Holstein anlegen möchten.

Die Excel-Datei enthält eine Übersicht aller Postleitzahlen, einschließlich Leitzonen und den dazugehörigen Orten, von der Nordsee bis zur Ostsee. Auch beliebte Inseln wie Amrum, Föhr, Fehmarn und Sylt sind in dieser Datei verzeichnet. Zudem sind weniger bekannte Orte wie Norderoogsand, Langeneß und Hooge bei den Postleitzahlen mit aufgeführt, so dass die gesamte Region abgedeckt ist.

Für eine visuelle Darstellung stehen ebenfalls Karten zur Verfügung, die die Verteilung der Postleitzahlen in Schleswig-Holstein veranschaulichen. Diese nützlichen Ressourcen erleichtern die Planung und Organisation für private und geschäftliche Zwecke und stellen sicher, dass jeder, der sich mit der Region beschäftigt, schnell auf die benötigten Informationen zugreifen kann.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelle Artikel